Streikposten

Streikposten
Personen, die von den streikenden Arbeitnehmern oder von der Gewerkschaft vor den Toren der Betriebe, die bestreikt werden, aufgestellt werden, um die Arbeitswilligen („Streikbrecher“) zu veranlassen, sich an der Arbeitsniederlegung ( Streik) zu beteiligen. Die Tätigkeit der St. darf nicht zur Nötigung (§ 240 StGB) ausarten. Bei Verstößen gegen die Prinzipien fairer Kampfführung (Drohung oder Gewaltanwendung) kann eine Haftung der St. oder des Verbandes, der St. eingesetzt hat, als  unerlaubte Handlung in Betracht kommen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streikposten — Streikposten …   Deutsch Wörterbuch

  • Streikposten — während des Hamburger Hafenarbeiterstreiks 1896 Streikposten sind gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer, die im Falle eines Streiks Streikbrechern den Zugang zu ihrer Dienststelle verwehren. Obwohl jeder Mitarbeiter auch im Falle eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Streikposten — der Streikposten, (Oberstufe) gewerkschaftlich organisierter Arbeitnehmer, der im Falle eines Streiks seinen Kollegen den Zugang zu ihrer Dienststelle verwehrt Beispiel: Die Gewerkschafter organisierten einen Streikposten, der zu einer Blockade… …   Extremes Deutsch

  • Streikposten — Streik|pos|ten 〈m. 4〉 Posten vor dem bestreikten Betrieb gegen Streikbrecher * * * Streik|pos|ten, der: 1. vor einem bestreikten Betrieb bes. gegen Streikbrecher aufgestellter ↑ Posten (1 b): S. zogen auf. 2. ↑ Posten (1 a) eines Streikpostens: S …   Universal-Lexikon

  • Streikposten — Streik·pos·ten der; jemand, der während eines Streiks vor einem Betrieb steht, um zu verhindern, dass jemand hineingeht und arbeitet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Streikposten — Streik|pos|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Arbeiter auf den Streikposten beschimpften die Streikbrecher mit blacklegs — Die Arbeiter auf den Streikposten beschimpften die Streikbrecher mit blacklegs …   Deutsch Wörterbuch

  • Hafenarbeiterstreik — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Hafenarbeiterstreik — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Britischer Bergarbeiterstreik 1984/85 — Der einjährige britische Bergarbeiterstreik der Jahre 1984/1985 (Miners’ Strike, auch Coal Strike, 4./9. März 1984 5. März 1985) war ein bedeutender Arbeitskampf, der die Macht der englischen Gewerkschaften dauerhaft verringerte. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”